Samstag, 21. Februar 2009

Mal wieder hier ;-)

Und schon wieder bin ich (Anna) hier bei Timo in Amerika -diesmal Hendrik im Schlepptau ;-) Die Anreise war wiedermal komplikationslos; nur wurden wir diesmal leider nicht upgegradet -ohhhh....! Timo hat uns dann netterweise mitten in der Nacht vom Flughafen abgeholt: zunächsten brachten wir Hendrik ins Hotel, dann fuhren wir weiter zu Timo und es ging sofort ab ins Bett, damit wir am nächsten Tag bereit und fit wären für SF. Das waren wir auch, nur war SF wohl noch nicht so ganz bereit für uns, denn es regnete wie aus Kübeln und man fühlte sich an good-old Bremen erinnert ;-) Was macht man also, wenn es regnet? -Klar, man geht Shoppen! Und das taten wir auch: Wir bummelten zunächst durch die University Ave und fuhren dann zu einigen Malls mit Läden wir Marshalls und Target, die billig Markenware führen. Abends ging´s dann in die Cheesecake Faktory, wo wir uns ordentlich vollfrassen. Leider regnete es auch noch an dem darauf folgenden Tag - wir wollten dennoch einen Trip nach San José machen und fuhren auch hin, leider wurde Timos wunderbares Autoleinchen immer lauter und lauter und da Timo sein Freundchen schon kennt, drehten wir lieber um und fuhren zum Mechaniker seines Vertrauens: Big Boss Mike!!! Der schickte uns erstmal wieder weg, weil er noch ein bisschen Mittagspause machen wollte und auch als wir nach 2 Stunden wiederkamen, in denen Hendrik sich mit den technischen Details via Internet vertraut machte, mussten wir noch eine knappe Stunde warten bis das Auto dann endlich auf die Hebebühne durfte; und dann der Schock: der Auspuff war entzwei...so ´ne Kacke!!! Aber kein Problem für Bis Boss Mike! Wir machten uns also auf den Weg nach Downtown Mountain View und bummelten dort ein Stündchen während der Bis Boss den Auspuff schweisste. Die Schweissnaht sah nach Hendriks Ermessen nicht besonders gut aus, aber die nächsten Wochen wird´s wohl halten ;-) Timo legte 40$ auf den Tresen und wir fuhren vom Hof -das ganze Auto wackelte und war lauter als vorher also machten wir n U-Turn und fuhren zurück: Miki war etwas erbost, weil er dachte wir wollen ihm nun was anhängen, als er dann aber selbst 2m mit dem Auto fuhr, schlug er sich selbst die Hände überm Kopf zusammen, stammelte sowas wie "Oh my god!", stiegt aus, machte seinen Hilfsarbeiter in der Werkstatt zur Schnecke und schickte ihn mit nem Schraubenschlüssel zum Auto -der kleine hatte in dem hektischen Werkstattbetrieb (außer uns war nämlich noch einer da) vergessen unseren rechten Hinterreifen wieder festzuschrauben...Naja, "so ist´s!" Als das Auto wieder heil war, war der Tag leider auch um und so kochten wir uns noch was und hangen eine Weile vorm Kamin der Zimmermanns bevors in die Koje ging. Die nächsten Tage war dann wieder besseres Wetter, sogar wirklich gutes Wetter. Es ging nach SF: einmal an den Pazifik, zum Cliffhouse mit anschließendem bummel an der Market St bis zum union Square und ein anderes Mal vom Fisherman´s Wharf bis zum Pier 39 wonach Hendrik sich Alcatraz anschaute und Timo und ich durch die hügeligen Strassen von Nob Hill wanderten, wo sogar Treppen in die Bürgersteige gehauen wurden, weil es sonst zu steil zum Laufen wäre...das war vielleicht ein Spaziergang -meine Füße schmerzen jetzt noch davon!!! Donnerstag stand dann unser erster Tagesausflug auf dem Plan: es ging zum Yosemite Nationalpark. Wir fuhren durch wunderbare Landschaften, durch Hügel- und Flachland abwechselnd und hatten bei strahlendem Sonnenschein unsere wahre Freude. Kurz vor unserer Ankunft machten wir nochmal Halt bei einer kleinen Tankstelle mitten im Niemandsland. Wir hatten schon vorher überall Warnschilder gesehen, auf denen Stand, dass Schneeketten Pflicht sind, dachten uns aber: "Was ´n Qutasch! Schneeketten in Kalifornien, bei Sonnenschein und 20°C?!" Naja, die Leute dort versicherten uns, dass wir welche brauchen würden und wir sonst nicht in den Park gelassen werden. Da am Rand der Tanke kleine Schneehäufchen lagen, glaubten wir ihnen und Kauften einen Satz -zum Glück, denn keine 10km später lag überall Schnee, zum Teil nen knappen Meter hoch zussamgefercht am Wegesrand. Am Parkeingang angekommen durften Hendrik und Timo dann ihre Künste im Schneekettenanlegen unter Beweis stellen und ich muss sagen: Bravo!!! Auch wenn auf den Strassen zumeist kein Schnee mehr lag, weil die Schneefahrzeuge alles geräumt hatten, fühlten wir uns doch sicherer -aber das Geräusch, das Schneeketten auf asphaltierten Strassen erzeugen, werden wir wohl alle nicht mehr so schnell vergessen...grausam!!! Aber Hendrik unsere Ratzebacke hatte natürlich auch unter diesen Bedingungen kein Problem zu Schlafen :-D gestern war dann unser zweiter und voraussichtlich letzter Tagesausflug; dieser führte uns zunächst nach Santa Cruz, wo wir uns dieses Mal auch Downtown anschauten: Hippi!!! Dort aßen wir das leckerste und verrückteste Eis, das uns allen je untergekommen ist: riesige Waffelbecher mit Schoko-Zuckerperlen-Rand und Eis mit einem zermanschten Brownie (man konnte dort ALLES in sein Eis manchen lassen!!!). Weiter gings durch den nahegelegenen Wald und über schreckliche Strassen mit schlimmen Schlaglöchern zum Mistery Spot -das war echt lustig! Dort sind die Naturgesetze außer Kraft gesetzt und man kann an der Seitenwand eines Hauses stehen, verändert seine Grösse und sogar die Bäume wachsen dort anders als anderswo ;-) Nach diesem Vergnügen gings weiter nach Monterey, wo wir noch eine Weile bummelten und dann im Willie's lecker Starters zu uns nahmen (mehr schafft man hier einfach nicht...).

Heute geht´s in den Zoo von San Francisco und evtl. noch in den Golden Gate Park. Wir müssen das Wetter ausnutzen, denn laut Wetterbericht soll es ab morgen schon wieder schlechter werden...aber daran wollen wir nun noch gar nicht denken :-)



Ich sende all unseren Lieben viele Grüße und Küsse!!!

Have a nice day!!!

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Wahnsinn!!! Kaum ist Anna da, gibts endlich wieder was Neues im blog zu lesen! Klingt ja schon richtig spannend, was ihr alles gemacht habt. Wir wünschen euch weiter viel gutes Wetter. Werden euch mal wieder morgens per Skype erschrecken - wenn ihr keinen Bock habt, braucht ihr das Gespräch ja nicht anzunehmen.
Liebe Grüße,
Petra und Rolf.

Anonym hat gesagt…

Danke für den interessanten Bericht - ich bin mal auf die Fotos gespannt! Und denkt daran, es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung.
Papa

Anonym hat gesagt…

Dann mal viele Grüße aus Minnesota nach Kalifornien! Wünsche euch viel Spaß.

Tobi