Was für eine Stadt! L.A. hat schon so Manches zu bieten. Heute waren wir den ganzen Tag in den Universal Studios, wobei wir alleine auf der Hin- und Rückfahrt an so manchen bekannten Filmsets und anderen interessanten Orten vorbeigekommen sind. So haben wir auf dem Hinweg das Magic Castle von Houdini begutachten können in dem erst seit neuestem auch Normalsterblich hineingehen dürfen. Die Rückfahrt war dann von einem Drive-by an der Kirche aus „Das Omen“ und „Sister Act“ (die gleiche Kirche), sowie der Begutachtung des „Viper Room“, des ehemaligen Nachtclubs von Johnny Depp geprägt.
Unsere erste Attraktion in den Universal Studios, die größtenteils aus verschiedenen Shows zu berühmten Filmen bestehen, war dann eine Rundfahrt durch die originalen Sets zu u.a. „Krieg der Welten“ (kaputtes Flugzeug nach Alien-angriff), Landestelle der Apollo 13 Kapsel aus dem gleichnamigen Film, der berühmten Wand aus der „Truman Show“ und viele andere. Außerdem haben wir Filmrequisiten zu verschiedenen sehr bekannten Filmen gesehen. So wurde der originale Delorean aus „Zurück in die Zukunft“, verschiedene Autos aus „Jurassic Park“ und weitere zur Schau gestellt. Das Highlight für Anna war dann vermutlich die Fahrt durch die komplette Wisteria Lane aus der TV-Show „Desperate Housewives“. Mama hingegen fand wohl die Vorbeifahrt am original erhaltenen Bates-Motel aus dem Film „Psycho“ am beeindruckendsten. Ich hingegen war doch vom Filmset aus Krieg der Welten fasziniert. Nass geworden sind wir auch, aber nur oberflächlich, so dass am Showende bereits alles wieder trocken war. Naja, Gott sei Dank haben wir gefühlte 999999999 Bilder und nochmal so viele Videos gemacht, damit auch ja alles auf irgendwelchen Datenträgern verstauben kann, wenn wir dann, ich etwas später als die beiden anderen, wieder zurück in Bremen sind. ;)
Als zweite und wohl beeindruckendste Show besuchten wir dann eine sehr lange Actionszene passend zu dem Film „Waterworld“ mit Schauspielern aus diversen TV-Produktionen, u.a. einem Charakter aus „Twilight“, falls das jemand kennt. Es wurde geschossen, Fässer sind explodiert, lebensgefährliche Stunts wurden inszeniert und zu allem Überfluss wurde dann auch noch mit sehr sehr viel Wasser herumgespritzt. Wer des Englischen mächtig ist hätte dem Namen „Waterworld“ bereits vorher entnehmen können, dass dies der Fall sein würde. Darauf haben wir eine Tiershow bewundern dürfen. Ein tolles Erlebnis, zumal die Tiere dort selbst Filmstars sind und in aktuellen oder zukünftigen Produktionen partizipieren. Der Film mit der größten Ansammlung tierischer Akteure war „Evan Allmächtig“, der Nachfolger von „Bruce Allmächtig“. Sogar Katzen werden hier dressiert, wobei ich bezweifeln mag, dass solch ein Unterfangen von Erfolg gekrönt sein kann, doch vielleicht belehrt mich mein Vater ja eines besseren. ;) Ganz liebe Grüße an dieser Stelle und ein großes Dankeschön für das Katzensitting!
Nach der wirklich sehr sehenswerten Tiershow ging es ab zu dem „Jurassic Park Ride“ in den sich aber lediglich Michaela getraut hatte, nachdem Anna und ich keine Lust hatten erneut nass zu werden. Soll wohl schön gewesen sein, mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Anna hat mich wären der Wartezeit auf Mama im Airhockey geschlagen, weil mir, dem Airhockey-König, ein dummes Eigentor passiert ist. Naja, ehrlich gesagt hat der Bessere gewonnen… Bevor wir im Panda Express, oder so ähnlich, dann eine kleine Zwischenmahlzeit verspeist haben, waren wir noch im „Backdraft“, einer pyrotechnischen Inszenierung die ihres Gleichen sucht. Es war dort eine Fabrikhalle nachgebaut in der nach und nach alles entflammt wurde, so dass wir am Ende der Show geschätzte 60-70 Grad in diesem Raum hatten; sehr beeindruckend, wie eigentlich alles dort.
Abschließend haben wir dann Cyberdyne einen Besuch abgestattet. Das gerade entwickelte Überwachungssystem Skynet war lustiger weise gerade dabei durchzudrehen, so dass einige sehr tolle Spezialeffekte inklusive 3D Animationen bestaunt werden konnte. Gott sei Dank haben Arnie und John Connor Schlimmeres verhindern können. Mama war nach unserem Besuch beim Terminator noch im House of Horror, bevor es dann Richtung Exit ging. Exit heißt hier im Übrigen nicht Ausgang, sondern „Es geht weiter Leute! Kauft sinnbefreites Zeugs als Andenken!“, daher waren wir anschließend noch ca. 1 ½ Stunden in diversen Shops schauen und einkaufen.
Morgen geht es nach einer hoffentlich erholsamen Nacht auf nach Vegas Baby!
Unsere erste Attraktion in den Universal Studios, die größtenteils aus verschiedenen Shows zu berühmten Filmen bestehen, war dann eine Rundfahrt durch die originalen Sets zu u.a. „Krieg der Welten“ (kaputtes Flugzeug nach Alien-angriff), Landestelle der Apollo 13 Kapsel aus dem gleichnamigen Film, der berühmten Wand aus der „Truman Show“ und viele andere. Außerdem haben wir Filmrequisiten zu verschiedenen sehr bekannten Filmen gesehen. So wurde der originale Delorean aus „Zurück in die Zukunft“, verschiedene Autos aus „Jurassic Park“ und weitere zur Schau gestellt. Das Highlight für Anna war dann vermutlich die Fahrt durch die komplette Wisteria Lane aus der TV-Show „Desperate Housewives“. Mama hingegen fand wohl die Vorbeifahrt am original erhaltenen Bates-Motel aus dem Film „Psycho“ am beeindruckendsten. Ich hingegen war doch vom Filmset aus Krieg der Welten fasziniert. Nass geworden sind wir auch, aber nur oberflächlich, so dass am Showende bereits alles wieder trocken war. Naja, Gott sei Dank haben wir gefühlte 999999999 Bilder und nochmal so viele Videos gemacht, damit auch ja alles auf irgendwelchen Datenträgern verstauben kann, wenn wir dann, ich etwas später als die beiden anderen, wieder zurück in Bremen sind. ;)
Als zweite und wohl beeindruckendste Show besuchten wir dann eine sehr lange Actionszene passend zu dem Film „Waterworld“ mit Schauspielern aus diversen TV-Produktionen, u.a. einem Charakter aus „Twilight“, falls das jemand kennt. Es wurde geschossen, Fässer sind explodiert, lebensgefährliche Stunts wurden inszeniert und zu allem Überfluss wurde dann auch noch mit sehr sehr viel Wasser herumgespritzt. Wer des Englischen mächtig ist hätte dem Namen „Waterworld“ bereits vorher entnehmen können, dass dies der Fall sein würde. Darauf haben wir eine Tiershow bewundern dürfen. Ein tolles Erlebnis, zumal die Tiere dort selbst Filmstars sind und in aktuellen oder zukünftigen Produktionen partizipieren. Der Film mit der größten Ansammlung tierischer Akteure war „Evan Allmächtig“, der Nachfolger von „Bruce Allmächtig“. Sogar Katzen werden hier dressiert, wobei ich bezweifeln mag, dass solch ein Unterfangen von Erfolg gekrönt sein kann, doch vielleicht belehrt mich mein Vater ja eines besseren. ;) Ganz liebe Grüße an dieser Stelle und ein großes Dankeschön für das Katzensitting!
Nach der wirklich sehr sehenswerten Tiershow ging es ab zu dem „Jurassic Park Ride“ in den sich aber lediglich Michaela getraut hatte, nachdem Anna und ich keine Lust hatten erneut nass zu werden. Soll wohl schön gewesen sein, mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Anna hat mich wären der Wartezeit auf Mama im Airhockey geschlagen, weil mir, dem Airhockey-König, ein dummes Eigentor passiert ist. Naja, ehrlich gesagt hat der Bessere gewonnen… Bevor wir im Panda Express, oder so ähnlich, dann eine kleine Zwischenmahlzeit verspeist haben, waren wir noch im „Backdraft“, einer pyrotechnischen Inszenierung die ihres Gleichen sucht. Es war dort eine Fabrikhalle nachgebaut in der nach und nach alles entflammt wurde, so dass wir am Ende der Show geschätzte 60-70 Grad in diesem Raum hatten; sehr beeindruckend, wie eigentlich alles dort.
Abschließend haben wir dann Cyberdyne einen Besuch abgestattet. Das gerade entwickelte Überwachungssystem Skynet war lustiger weise gerade dabei durchzudrehen, so dass einige sehr tolle Spezialeffekte inklusive 3D Animationen bestaunt werden konnte. Gott sei Dank haben Arnie und John Connor Schlimmeres verhindern können. Mama war nach unserem Besuch beim Terminator noch im House of Horror, bevor es dann Richtung Exit ging. Exit heißt hier im Übrigen nicht Ausgang, sondern „Es geht weiter Leute! Kauft sinnbefreites Zeugs als Andenken!“, daher waren wir anschließend noch ca. 1 ½ Stunden in diversen Shops schauen und einkaufen.
Morgen geht es nach einer hoffentlich erholsamen Nacht auf nach Vegas Baby!
PS: NEUE VIDEOS IN ÄLTEREN BLOGEINTRÄGEN VORHANDEN!!!
1 Kommentar:
Eine wunderbare Geschichte! Ich bin sicher, dass alle auf ihre Kosten gekommen sind. Fahrt bitte schön vorsichtig und kommt gut in das Jahr 2009!
Papa
Kommentar veröffentlichen