Für alle die, die das noch nicht wissen, ich werde in den Staaten bei einer Gastfamilie wohnen. Das hat mehrere Gründe. Es ist sehr viel kostengünstiger, ich muss mich nicht um eine Wohnung bemühen und ich stehe von Anfang an im direkten Kontakt zu „Einheimischen“ (Hmmm… Das Wort sollte ich vielleicht nicht benutzen?!). Ich erhoffe mir davon, dass ich die Sprache noch schneller und effektiver lernen werde, als es möglicherweise während meiner Arbeitszeit der Fall sein wird. Nicht vergessen, ich unterrichte dort an einer German-American International School und werde vermutlich mehr Deutsch sprechen, als ich es hier in Deutschland tue. Alle die mich kennen wissen ja, dass ich auch recht wortkarg sein kann.
Nun zu den wirklich interessanten Neuigkeiten des Tages. Ich kenne den Familiennamen meiner Gastfamilie! Ich bin mir der korrekten Aussprache des Namens zwar noch nicht bewusst, kann ja bekanntlich aber auch nicht gerade davon reden einen international klingenden Namen, vor allem aber zweiten Namen, mit auf den Weg bekommen zu haben. „Hello, my name is Timo Edzard Steffens!“. „Sorry, what kind of illness?“. Naja, ich stelle mich am besten mit Timo Steffens vor, das tuts auch. Möglicher Weise werde ich auch mit „Mr. Stevens“ angesprochen, hätte ich allerdings auch kein Problem mit. T.M. Stevens klingt ja auch schon wieder ganz gut und passt noch dazu. In jedem Fall steigt die Aufregung jetzt wieder ein kleines Stückchen an, denn mir wurde gesagt, dass sich die Gastfamilie bei mir melden wird. Soweit die neuesten Neuigkeiten.
Nun zu den wirklich interessanten Neuigkeiten des Tages. Ich kenne den Familiennamen meiner Gastfamilie! Ich bin mir der korrekten Aussprache des Namens zwar noch nicht bewusst, kann ja bekanntlich aber auch nicht gerade davon reden einen international klingenden Namen, vor allem aber zweiten Namen, mit auf den Weg bekommen zu haben. „Hello, my name is Timo Edzard Steffens!“. „Sorry, what kind of illness?“. Naja, ich stelle mich am besten mit Timo Steffens vor, das tuts auch. Möglicher Weise werde ich auch mit „Mr. Stevens“ angesprochen, hätte ich allerdings auch kein Problem mit. T.M. Stevens klingt ja auch schon wieder ganz gut und passt noch dazu. In jedem Fall steigt die Aufregung jetzt wieder ein kleines Stückchen an, denn mir wurde gesagt, dass sich die Gastfamilie bei mir melden wird. Soweit die neuesten Neuigkeiten.
01.10.2008:
Leider hat die Gastfamilie abgesagt; aus persönlichen Gründen, wie es heißt. Nun beginnt die Suche vom Neuen.
08.10.2008:
Ich habe eine neue Gastfamilie, mit der ich bereits telefonieren konnte und erste Details besprochen habe. Ein sehr gutes Gefühl einen Ansprechpartner in einer für mich fremden Welt zu haben. Danke!
2 Kommentare:
Hi Timo,
sind das die Leutchen, von denen du uns berichtet hast, wo du die "Hundehütte" im Garten bewohnst?
Oder waren das die alten Gasteltern, die abgesprungen sind?
Gruß Rolf.
Hallo Rolf,
ne das waren noch die alten Gasteltern. Über die neue Gastfamilie werde ich vor Ort berichten.
Viele Grüße,
Timo
Kommentar veröffentlichen