Ich habe heute mein erstes eigenes Auto gekauft. So etwa gegen 16.30 Uhr Ortszeit in San Francisco habe ich einem Japaner, der für HP arbeitet das Auto abgekauft. Mit 1300 Dollar Cash im Portemonnaie habe ich mich auf den Weg gemacht um den Deal meines Lebens abzuschließen. Vielleicht klingt das jetzt ein bisschen pathetisch, was daran liegen mag, dass ich jetzt Amerikaner bin, aber für ein solches Auto hätte ich in Deutschland bestimmt 3000€ bezahlt. Das Auto wird hier als „low on gas“ bezeichnet, was soviel bedeutet wie „es verbraucht wenig“, schlägt aber mit kombiniert 8-9 Litern pro 100 Km schon ganz gut zu Buche. Naja, der Liter kostet hier ca. 0,6€, also etwas weniger als halb so viel wie in Deutschland, und ist daher sehr günstig. Mit einer Tankfüllung komme ich laut Vorbesitzer mit etwas Glück und vielen Fahrten auf dem Highway ca. 400 Meilen weit; das sind in etwa 650 Kilometer. Ich weiß allerdings leider nicht, wie groß der Tanke des Autos ist, so dass ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe. Ich werde das aber bestimmt noch herausfiltern können die nächsten Tage. +Mein+erstes+Auto.JPG)
Zum Auto: Es ist mit 13 Jahren nicht mehr das jüngste, versprüht aber ein unglaublich gemütliches Reiseempfinden. Als ich mich das erste Mal hinter das Steuer des Nissan setzen durfte, bin ich vor lauter Entspannung fast eingenickt; natürlich nur bildlich gesprochen. Liebe Anna und liebe Mama, wir werden mit Sicherheit eine gute Reise mit diesem Auto haben. Es besitzt sogar zwei Airbags, Air condition, elektr. Fensterheber, ein elektr. Schiebedach, elektrisch verstellbare Außenspiegel, Zentralverriegelung und einen Tempomaten, und ist damit bestens für einen Trip in die Wüste ausgestattet. Des Weiteren kann eine "overdrive"-Funktion eingeschaltet werden, die mich als Musiker doch hellhörig gemacht hat. Ich musste jedoch feststellen, dass diese Funktion nichts mit lauter Musik, sondern mit der idealen Einstellung der Drehzahl zu tun hat, was bei einem automatischen Getriebe normaler Weise ja vorgegeben ist. Mir persönlich ist außerdem wichtig, dass es nahezu neue Reifen hat, die normal schon 300 Dollar kosten würden. Außerdem hat das Auto mit ca. 100.000 Meilen noch nicht all zu viele Fahrten hinter sich. Ein Auto gilt hier eigentlich erst mit ca. 200.000 Meilen als alt und anfällig für Reparaturen.
Zum Auto: Es ist mit 13 Jahren nicht mehr das jüngste, versprüht aber ein unglaublich gemütliches Reiseempfinden. Als ich mich das erste Mal hinter das Steuer des Nissan setzen durfte, bin ich vor lauter Entspannung fast eingenickt; natürlich nur bildlich gesprochen. Liebe Anna und liebe Mama, wir werden mit Sicherheit eine gute Reise mit diesem Auto haben. Es besitzt sogar zwei Airbags, Air condition, elektr. Fensterheber, ein elektr. Schiebedach, elektrisch verstellbare Außenspiegel, Zentralverriegelung und einen Tempomaten, und ist damit bestens für einen Trip in die Wüste ausgestattet. Des Weiteren kann eine "overdrive"-Funktion eingeschaltet werden, die mich als Musiker doch hellhörig gemacht hat. Ich musste jedoch feststellen, dass diese Funktion nichts mit lauter Musik, sondern mit der idealen Einstellung der Drehzahl zu tun hat, was bei einem automatischen Getriebe normaler Weise ja vorgegeben ist. Mir persönlich ist außerdem wichtig, dass es nahezu neue Reifen hat, die normal schon 300 Dollar kosten würden. Außerdem hat das Auto mit ca. 100.000 Meilen noch nicht all zu viele Fahrten hinter sich. Ein Auto gilt hier eigentlich erst mit ca. 200.000 Meilen als alt und anfällig für Reparaturen.